In die Welt der erneuerbaren Energie durfte die ÖKOENERGIE heuer schon zahlreichen Besucher:innen Einblicke verschaffen. Die Region Wolkersdorf hat früh auf Wind- und Sonnenkraft sowie Biomasse-Nahwärme gesetzt. Nach Delegationen aus der Ukraine, die sehr an einem nachhaltigen Wiederaufbau ihrer zerstörten Energieinfrastruktur interessiert sind, und Schüler:innen des TGM aus Wien kam als letzter Besuch im Jahr 2024 sogar eine Gruppe von Umwelttechnik- und Umweltforschungsstudent:innen der Universität UNASAM aus Huaraz in Peru.
Aufwind für Erneuerbare
In Peru erfährt die grüne Energie gerade einen Aufwind mit zahlreichen Windkraft- und Photovoltaikprojekten. Das gebirgige Land in Südamerika mit rund 34 Millionen Einwohner:innen hat mit Österreich einiges gemein. Auch hier führen die stark steigenden Temperaturen zu einem rasanten Schmelzen der Gletscher. Österreich, als ein führendes Land in der Erforschung der Gletscher und der Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen, ist schon deshalb ein interessantes Exkursionsziel.
Die Studienreise, organisiert von Gerhard Kreitner, der bei blp GeoServices arbeitet und Peru als Entwicklungshelfer und heute noch als Gastprofessor an der Uni UNASAM bestens kennt, führte von Innsbruck bis nach Wolkersdorf. Dort wurde besonders über die allgemeine Entwicklung der erneuerbaren Energien berichtet sowie als Höhepunkt eine Windkraftanlage besichtigt. Der Besuch bei der ÖKOENERGIE war für alle ein spannender inhaltlicher wie auch kultureller Austausch.
#erneuerbareenergien #sustainability #oekoenergie #energiewende #klimaneutralität #energiezukunft #nachhaltigkeit #peru #wiederaufbau