E-Carsharing

ÖKI Wolkersdorf

Nachhaltig unterwegs mit ÖKI Wolkersdorf – dem E-Carsharing im Weinviertel

Umweltbewusstes Fahren und mehr Effizienz im Straßenverkehr sind aktueller denn je. E-Carsharing ist die klimafreundliche Alternative zum eigenen Auto, die auch noch Geld spart. ÖKI Wolkersdorf, das E-Carsharing-Angebot der ÖKOENERGIE in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wolkersdorf, kombiniert Flexibilität mit Nachhaltigkeit für eine zukunftsorientierte Mobilität. Fragen wie Servicetermine, Reparaturen, Pickerl, Vignette und Co. gehören der Vergangenheit an. Die Elektroautos von ÖKI können einfach direkt genutzt werden, wenn sie benötigt werden.

E-Carsharing – einfach, flexibel und umweltfreundlich
Mitgliedern von ÖKI Wolkersdorf steht rund um die Uhr die Möglichkeit offen, ein Elektroauto stunden- oder tageweise zu mieten. Die beiden E-Cars sind bequem an zentralen Standplätzen in Wolkersdorf verfügbar. So können Nutzer:innen flexibel unterwegs sein, Kosten sparen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Mitgliedschaft erwerben und losfahren

Für eine Mitgliedschaft registrieren Sie sich einfach über Ihren PC oder Ihr Smartphone. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, sofern sie nicht gekündigt wird. Die Kosten werden monatlich abgerechnet: Sie beinhalten sowohl den Mitgliedsbeitrag als auch die Nutzungsgebühren. Nach Ihrer Registrierung prüfen wir Ihre Daten und kontaktieren Sie innerhalb von 7 Werktagen zur Terminvereinbarung für die Einschulung am Fahrzeug. Danach können Sie sogleich buchen und losfahren.

So funktioniert es – 4 einfache Schritte

Registrieren

Für eine erfolgreiche Registrierung benötigen Sie einen in Österreich gültigen Führerschein der Klasse B und einen Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Wolkersdorf.

Freischalten

Nach Ihrer Registrierung prüfen wir Ihre Daten und kontaktieren Sie innerhalb von 7 Werktagen zur Terminvereinbarung für die Einschulung am Fahrzeug.

Reservieren

Nach der persönlichen Einschulung wird Ihr Account freigeschaltet und Sie können die Fahrzeuge über unsere Buchungsplattform reservieren.

Losfahren

Nutzen Sie Ihre persönliche Zugangskarte, um das gebuchte Fahrzeug aufzusperren und loszufahren. Wir wünschen eine gute Fahrt!

ÖKI E-Carsharing Standorte

E-Carsharing FAQs

Hier finden Sie die (technischen) Details zu den beiden verfügbaren Fahrzeugen.

VW e-up
Reichweite: ca. 150 km
Antrieb: Elektrisch

Kia e-Niro
Reichweite: ca. 350 km
Antrieb: Elektrisch

Beide Standorte befinden sich im Zentrum von Wolkersdorf:

Der Stellplatz/Standort für denVW e-up befindet sich in der Hauptstraße 43, 2120 Wolkersdorf (Zufahrt über Mittelstraße)

Der Stellplatz/Standort für denKIA e-Niro befindet sich in der Withalmstraße 9, 2120 Wolkersdorf (Platz der Generationen)

Jedes Fahrzeug ist bei Rückkehr ausschließlich auf dem für dieses Auto vorgesehenen, reservierten und gekennzeichneten ÖKI-Parkplatz/Standort entsprechend der jeweiligen STVO abzustellen.

ÖKI ist das E-Carsharing-Angebot der ÖKOENERGIE Beteiligungs GmbH und der Stadtgemeinde Wolkersdorf, das im Jahr 2016 in Wolkersdorf gestartet wurde.

Ja, gibt es. Wenn Sie in der Familie mehrere Nutzer:innen haben, dann können neben dem Hauptuser noch 2 weitere Personen zur halben Grundgebühr angemeldet werden. Siehe Tarifblatt und Gebührenliste.

Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen und was inkludiert ist:

  • Service
  • Pickerl
  • Wartung
  • Österreichische Autobahn-Vignette
  • Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen
  • Vollkasko
  • Ladekosten

Grundgebühr und Nutzungstarif der ÖKOENERGIE Beteiligungs GmbH decken nicht Parkkosten, Organstrafen, Kosten des Road-Pricings und Mautgebühren (mit Ausnahme der derzeitigen österreichischen Autobahnvignette). Siehe Tarifblatt und Gebührenliste.

Das von Ihnen gewählte Zugangsmedium (eine RFID-Karte wie z.B. Bankomat- oder Debitkarte) ist nun Ihr elektronischer Fahrzeugschlüssel. Mit diesem öffnen und betreiben Sie das Fahrzeug oder verschließen es. Dazu halten Sie die Karte an den Kartenleser auf der Windschutzscheibe. Das Auto erkennt Ihre Karte und ist für die gebuchte Zeit verfügbar. (Die Ladekarte dient nur zum Laden und befindet sich immer im Auto.)

Das von Ihnen gewählte Zugangsmedium (RFID-Karte wie z.B. Bankomat- oder Debitkarte) ist Ihr elektronischer Fahrzeugschlüssel. Das Zugangsmedium ist nur für den/die Nutzungsberechtigte:n persönlich gültig und darf nicht an Dritte weitergegeben werden, außer an andere gemeldete Nutzer:innen in Familienmitgliedschaften oder in einer Notfallsituation im Beisein des/der Nutzungsberechtigten.

  • Wählen Sie das gewünschte Tarifmodell (lt. Tarifblatt) aus
  • Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen und einen Überblick über die verfügbaren Fahrzeuge
  • Registrieren Sie sich hier online und folgen Sie der schrittweisen Anleitung
  • Nach Annahme des Antrags und einer Einschulung zum Fahrzeug (innerhalb von 7 Werktagen) werden Sie im Buchungsportal freigeschaltet.

Unsere E-Cars können Sie nach der Registrierung ganz bequem hier buchen. Sie gelangen direkt ins Buchungssystem, das intuitiv und einfach zu handhaben ist und Ihnen die Verfügbarkeit des freigeschalteten Fahrzeugs auf einen Blick anzeigt. Pro Buchung kann ein Fahrzeug für maximal 24 Stunden gebucht werden. Eine längere Nutzungsdauer als 24 Stunden müssen Sie frühzeitig mit uns schriftlich per Email an oekoenergie@familyofpower-mobility.com vereinbaren.

Keine Ergebnisse gefunden.

Ihr Ansprechpartner

Porträt Tony Nichols E-Carsharing ÖKOENERGIE (c) Foto Semrad
Antonio Nichols, BBA

Kontaktdaten:

0664 889 626 80
02245 820 75
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr

Team E-Mobilität

E-Carsharing Links

Login

Tarifblatt

Gebührenliste

Fahrzeuge

Nutzungsbedingungen

Leitfaden Inbetriebnahme Kia e-Niro

Leitfaden Inbetriebnahme VW e-UP

Ökoenergie Management Gmbh

Mariengasse 4
2120 Obersdorf

Service-line Ökostrom

+43 2245 820 75 - 214

Technik-line Nahwärme

+43 2245 820 75 - 115