Ukrainische Energieexpert:innen zu Gast bei ÖKOENERGIE

Ukrainische Energieexpert:innen zu Gast bei ÖKOENERGIE

Seit drei Jahren sind die Klimabündnisgemeinde Wolkersdorf und der Windkraftpionier ÖKOENERGIE ein Fixpunkt für Exkursionen ukrainischer Energieexpert:innen im Rahmen des Programms Partnership for Ukraine der tschechischen Organisation Nadace Partnerství. Ziel der Delegation ist es, sich in österreichischen Musterregionen Anregungen und Wissen für den nachhaltigen Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Energiesysteme und Infrastrukturen zu holen.

Nach einem Rundgang durch das Zentrum der Stadtgemeinde Wolkersdorf, bei dem Stadtrat und Energiebeauftragter Niklas Kieser sowie PV-Beauftragter Fritz Herzog die vielfältigen Energieprojekte der Gemeinde vorstellten, führte die Exkursion zur Besichtigung einer Windkraftanlage und eines Biomasseheizwerks der ÖKOENERGIE.

Über Themen wie Bürgerbeteiligungsmodelle, die optimale regionale Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie die Beschreibung der Aktivitäten und Geschichte der ÖKOENERGIE wurde schließlich in der Veranstaltungslocation AAE erneuerBar beim Schloss Wolkersdorf diskutiert.

Hier erklärte ÖKOENERGIE-Geschäftsführer Manfred Schamböck, wie das einst kleine Unternehmen dank Pioniergeist, engagierter Leute und der Beteiligung von Bürger:innen in den letzten 30 Jahren zum heutigen Unternehmen mit 50 Mitarbeiter:innen wurde.

Heute betreibt die ÖKOENERGIE über 100 Windkraftanlagen, entwickelt neue Windparks und ist zudem in den Bereichen Biomasseheizwerke, Photovoltaik, Kleinwasserkraft und E-Carsharing aktiv. Besonders großes Interesse zeigte die ukrainische Delegation an den Themen Bürgerbeteiligung und Erneuerbare Energiegemeinschaften – vor allem daran, dass in Wolkersdorf als einer der ersten Gemeinden auch Windkraft in Energiegemeinschaften integriert wurde.

Der Besuch bei der ÖKOENERGIE und in weiteren Musterregionen bot den Expert:innen aus der Ukraine wertvolle Einblicke und Ideen für den Wiederaufbau eines zukunftsfähigen, nachhaltigen Energiesystems in ihrem Land.

Die Ukrainische Delegation
Teilnehmer:innen der ukrainischen Delegation (c) ÖKOENERGIE
Die Teilnehmer:innen in der AAE erneuerBAR
Die ukrainische Delegation in der AAE erneuerBar (c) ÖKOENERGIE
Die Delegation im Biomassewerk vor den HAckschnitzeln
Im Biomassewerk vor den Hackschnitzeln (c) ÖKOENERGIE
Bei der Windkraftanlage
Besuch bei der Windkraftanlage (c) ÖKOENERGIE

#ÖKOENERGIE #SaubereEnergiefürGenerationen #Energiezukunft #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Bürgerbeteiligung #Energiegemeinschaft #Ukraine #PartnershipForUkraine #ÖKOENERGIE #Klimabündnis #Wolkersdorf #Nachhaltigkeit #EnergyTransition

Ökoenergie Management Gmbh

Mariengasse 4
2120 Obersdorf

Service-line Ökostrom

+43 2245 820 75 - 214

Technik-line Nahwärme

+43 2245 820 75 - 115