Wertvoll, sozial und nachhaltig

Die Initiative WERT.VOLL in Wolkersdorf zeigt mit ihrem Lebensmittelmarkt und der Secondhand-Boutique, wie durch das Engagement der Bevölkerung wirklich Wertvolles geschaffen werden kann. Ein Engagement, das die ÖKOENERGIE beeindruckt und deshalb gerne mit einer Waren- und Geldspende unterstützt.

Gestartet hat alles mit dem Lebensmittelmarkt – früher bekannt als SOMA Sozialmarkt –, der nun am Platz der Generationen, Withalmstraße 9, seine neue Heimat gefunden hat. Hier werden gespendete Waren vom Handel, der Landwirtschaft und Privatpersonen angeboten, die sonst oft im Müll landen würden. In Österreich landen jedes Jahr über eine Million Lebensmittel im Müll!

Zugleich kämpfen viele Haushalte damit, ihre Lebenskosten abzudecken. Im Shop von WERT.VOLL können Menschen mit geringem Einkommen mittels Einkaufspass günstig einkaufen – von Lebensmitteln bis hin zu Hygieneartikeln.

Wertschätzen statt wegwerfen

„Unser Leitspruch lautet: Wertschätzen statt wegwerfen!“, so Anni Steindl, ehemalige Bürgermeisterin und Leiterin des Vereins WERT.VOLL. Diesem Prinzip folgend, wurde direkt neben dem Lebensmittelhandel eine stilvoll gestaltete Secondhand-Boutique eröffnet. Sie lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, nachhaltig und günstig einzukaufen – und damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Zero Waste

Oft verstaubt gut erhaltene, nicht mehr passende Kleidung für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kasten oder wird gar weggeschmissen. Das Gleiche gilt für Laufräder, Kinderbetten, Kinderwägen und vieles mehr. All dies kann nun zu sehr günstigen Preisen in der Boutique von WERT.VOLL erworben werden.

Der neue Standort von WERT.VOLL soll künftig auch verstärkt für generationenübergreifende Aktionen genutzt werden – als Treffpunkt, Begegnungsstätte und Gemeinschaftsort.

Ermöglicht wird all dies durch viele engagierte, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Jede, jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen.

WERT.VOLL
Withalmstraße 9
2120 Wolkersdorf

Anni Steindl und Manfred Schamböck bei der Spendenübergabe
Anni Steindl und Manfred Schamböck bei der Spendenübergabe (c) ÖKOENERGIE
Anni Steindl und Manfred Schamböck im (frei zugänglichen) Second Hand Bekleidungsgeschäft wert.voll (c) ÖKOENERGIE
Anni Steindl und Manfred Schamböck im (frei zugänglichen) Second Hand Bekleidungsgeschäft wert.voll (c) ÖKOENERGIE

#wolkersdorf #miteinander #ökoenergie #socialresponsibility #spenden

Ökoenergie Management Gmbh

Mariengasse 4
2120 Obersdorf

Service-line Ökostrom

+43 2245 820 75 - 214

Technik-line Nahwärme

+43 2245 820 75 - 115