Am 27. März 2025 gab es bei der Biomasse Wolkersdorf etwas zu Feiern. Josef Neid, Automatisierungsspezialist und technischer Mitarbeiter bei der ÖKOENERGIE Operation & Service Management, übernimmt die Geschäftsführung von Herbert Waismayer.
Herbert Waismayer leitete die Biomasse Wolkersdorf seit der Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks im Jahr 2002 und prägte damit über mehr als zwei Jahrzehnte die nachhaltige Energieversorgung in Wolkersdorf. Als Anerkennung für seinen herausragenden Einsatz wurde zum Abschied ein Geschenkkorb überreicht.
Josef Neid übernimmt die Funktion des technischen Geschäftsführers. Seine Kollegin Gabriela Horvath-Höbl bleibt als zweite Geschäftsführerin weiterhin für die wirtschaftlichen Agenden verantwortlich.
Sichere und nachhaltige Wärmeversorgung
Heute werden mit dem Heizwerk Wolkersdorf schon über 600 Kund:innen mit Biomasse-Nahwärme versorgt. Sie profitieren von einer regionalen, sicheren und komfortablen Versorgung mit Wärme und Warmwasser, die zugleich einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet. Die Nutzung der Biomasse aus der Umgebung von Wolkersdorf stärkt zudem die regionale Wertschöpfung und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten aus unsicheren Staaten.
Weiterer Ausbau
Die zwei Heizkessel in der Biomasse Wolkersdorf liefern pro Jahr rund 6 Gigawattstunden Wärmeenergie. Gemeinsam mit dem Heizwerk Obersdorf werden im verbundenen, über 12 Kilometer langen Nahwärmenetz, bereits 800 Kunden:innen versorgt.
Neuigkeiten gibt es ebenfalls vom Biomasseheizwerk Wolkersdorf. Aktuell wird der alte Heizkessel ausgetauscht. Das neue Fabrikat von Schmid Energy Solutions bietet eine Nennleistung von 2 MW und ist dank neuer Technologie deutlich effizienter.
„Demnächst erfolgt auch noch der Spatenstich für das Wohnhausprojekt Haasgasse 8-10. Hier werden über 40 Wohneinheiten an unser Nahwärmenetz angeschlossen“, betont Josef Neid. Gemeinsam arbeitet das neue Geschäftsführungsteam konsequent daran, die Biomasse-Nahwärmeversorgung in Wolkersdorf weiterzuentwickeln und auszubauen.


#wolkersdorf #ÖKOENERGIE #biomasse #nachhaltigkeit #energieversorgung #nahwärme #ErneuerbareEnergien #führungskräftewechsel